Geschichte

Die Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Escholzmatt wurde im Jahr 1963 gegründet und ist Mitglied von Wohnen Schweiz.

 

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen. Sie verfolgt insbesondere den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungs- sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern und auch preiswerte Wohnungen zur Miete anzubieten.

 

Die Genossenschaft tritt mit dem Logo „Wohnen in Escholzmatt“ auf und zählt ca. 100 Mitglieder. Die Mitgliedschaft kann grundsätzlich von jeder natürlichen oder juristischen Person erworben werden, die mindestens einen Genossenschaftsanteil zu CHF 500.00 übernimmt. Die Anteilsscheine werden aktuell mit 3% verzinst. Der Zinssatz wird jährlich an der Generalversammlung neu bestimmt.